picture x
Home picture xUnsere Leistung picture xProjekte picture xKunden picture xPresse picture xTeam picture xKontakt picture x
deutsche Flagge
english flag
header
Effective Media - Ihr Partner für professionelle Lokalisierung
Projekt
 
Tony Hawk's Downhill Jam
ACTIVISION
 
picture x

picture x




picture x


picture x


picture x


picture x




Veröffentlichung:
Dezember 2006

Genre:
Sport

Lokalisation:
komplett

Für manche ist es mörderischer Speed, irre Stunts und ein Dauerangriff auf die Lachmuskeln, für andere heißt der Gute-Laune-Macher unter den Skatespielen Tony Hawk's Downhill Jam. Der Abfahrtwahnsinn aus der erfolgreichen Tony-Hawk-Reihe präsentiert sich als cooler Mix aus Rennspiel und Skaten, der mit abwechslungsreichen Austragungsorten und originellen witzigen Charakteren überzeugt. Acht coole Typen folgen dem Ruf von Tony Hawk, um beim weltweiten Downhill-Rennen der Beste zu sein: Gunnar, der norwegische Gangsta, der mächtig Muckis, aber null Ahnung hat, Edel-Zicke Tiffany, die gegen die ungerechten Härten im Leben der Schönen und Reichen kämpft, Budd, der nicht erst bei gewagten Air-Tricks völlig abhebt (”it's cool, man!”), Möchtegern-Malcolm X und Verschwörungstheoretiker Ammon, Pop-Sternchen Kyla, Punkerbraut Mackenzie, Bruchpilot Crash und Jynx, eine ätzend sarkastische Grabschönheit. (”Tiffany und ich, wir sind wie Schwestern. Ehrlich.”). Und dazu noch ein ebenso genialer wie verrückter Wissenschaftler aus den Siebziger Jahren. Es geht bunt zu bei diesem Rennen!

Den schillernden Persönlichkeiten trotz knapper Dialoge Lebendigkeit und Individualität zu verleihen, gleichzeitig jedoch den unverwechselbaren Tony-Hawk-Stil in Sprache und Ausdruck beizubehalten, gehörte bei der Lokalisation zu den schönsten und spannendsten Aufgaben. Die Sprachaufnahmen haben allen Beteiligten großen Spaß gemacht! Gleichzeitig galt es, auf die Unterschiede zwischen der amerikanischen und deutschen Ausprägung der jeweiligen Subkulturen zu achten, die das Spiel so herrlich karikiert. Für Gunnars angestrengten Versuch, ”OG” (original ghetto) zu klingen, wurde dabei schon mal tief in die Kanaksprak-Kiste gegriffen - in der deutschen Ausgabe darf der Norweger dann auch voll korrekt die Bunnies checken, ey.

Neben der Vielfalt der Sprachregister stellte dieses Spiel für die neu entwickelte Konsole Wii besondere Anforderungen an die ständige Aktualität technischer Begriffe, die in ständigem Dialog mit den Entwicklern gewährleistet wurde.

In den Versionen für die Handheld-Konsolen von Nintendo gilt es, den Locals zu zeigen, wer beim Downhill-Rennen die Nase vorn hat! Und ganz nebenbei der Skaterlegende Tony Hawk beim Aufstellen des weltbesten internationalen Skateteams zu helfen. Von den Hügeln von San Francisco, über Marokko, Hongkong, Macchu Picchu, Rio, Rom und andere Rennorte hinaus, die jede einen eigenen Charakter und besondere Schwierigkeiten haben, führt der Weg zum Sieg über Antonio Segul, den in den 80ern hängen gebliebenen Föhnfrisur-Skater, der Tonys Fähigkeiten - und die des Spielers in Frage stellt.

Der Mehrspielermodus des Spiels bietet NDS-Nutzern außerdem die Möglichkeit, online und in Echtzeit gegen Fans aus aller Welt anzutreten, und ein echtes virtuelles Skate-Turnier abzuhalten.

Auf die knapp bemessene Leinwand der beiden Handheld-Konsolen das Kaleidoskop von Charakteren (unvergessen McLachlan mit seinem Wikinger-Hörnerhelm) und Orten zu transportieren, war für die Übersetzung eine der wichtigsten Aufgaben. Nur, wo man Schottenpunk liest, ist auch Schottenpunk drin!
 
Pressezitate über
Tony Hawk's Downhill Jam
20.12.2006
www.gamezone.de
"Nichts desto weniger verfügen die spielbaren Charaktere nicht nur über eine deutliche optische Unterscheidung - die jeweiligen Synchronsprecher haben sich voll und ganz auf die Figur eingelassen - gilt für die englische als auch die deutsche Sprachausgabe gleichermaßen - und sorgen so auch nochmals für einen positiven Auftritt."
08.12.2006
www.4players.de
"Ausnahmslos gelungen dagegen die Sprachausgabe: Besonders die frotzigen Kommentare der Skater vor Beginn jeder Runde, die ihr euch im Videomenü auch gesondert ansehen könnt, sind nicht nur witzig, sondern auch gut synchronisiert."
 
« vorheriger Titel «    » nächster Titel »
 
Zum Pressebereich    Zurück
 
 
 
picture xNews
September 2019
Gloomhaven beim Deutschen Spielepreis: 
"Das von Effective Media lokalisierte Gloomhaven wurde bei der Wahl des Deutschen Spielepreises 2019 aus allen in Deutschland in deutscher Sprache veröffentlichten Brettspielen unter die Top Ten gewählt."  
 
Weitere Newspicture x
 
picture xPressezitate
November 2020
www.4players.de über
Call of Duty: Black Ops Cold War:
 
"+ starke deutsche Sprachausgabe"  
 
Oktober 2020
www.gamepro.de über
Crash Bandicoot 4: It's About Time:
 
"(...) Story mit ein paar Zeitreisekniffen und wirklich witzigen, gut geschriebenen Dialogen."  
 
November 2019
www.4players.de über
Civilization VI (Konsolenversion):
 
"+ gute deutsche Lokalisierung"  
 
Oktober 2019
www.gamestar.de über
Call of Duty: Modern Warfare:
 
"Modern Warfare schafft es tatsächlich besser als die meisten CoD-Teile, die eigenen Charaktere greifbar zu machen. Besonders Farah und Price brillieren in ihrer schauspielerischen Leistung - und in ihrer Gegensätzlichkeit (...) +gute deutsche & englische Vertonung"  
 
Oktober 2019
www.gamepro.de über
Call of Duty: Modern Warfare:
 
"Der Sound bewegt sich mit seinen wuchtigen Waffensounds, direktionalen Effekten und guter deutscher Sprachausgabe sogar auf Referenzniveau (...) In diesem Punkt ist die Kampagne des "neuen" Modern Warfare also tatsächlich ein Donnerhall."  
 
März 2019
www.games.ch über
Sekiro: Shadows Die Twice:
 
"Publisher Activision lässt indes auch eine vollständige deutschsprachige Lokalisation mit sehr guter deutscher Sprachausgabe springen."  
 
Weitere Pressezitatepicture x