picture x
Home picture xUnsere Leistung picture xProjekte picture xKunden picture xPresse picture xTeam picture xKontakt picture x
deutsche Flagge
english flag
header
Effective Media - Ihr Partner für professionelle Lokalisierung
Projekt
 
King's Quest Kapitel 1: Der seinen Ritter stand
ACTIVISION
 
picture x

picture x




picture x


picture x


picture x


picture x


picture x




Veröffentlichung:
Juli 2015

Genre:
Adventure

Lokalisation:
komplett

Das liebevoll von The Odd Gentlemen programmierte King's Quest ist eine fünfteilige Adventure-Serie, die mit verschrobenen Charakteren, witzigen Rätseln und dem unverwechselbaren Humor des legendären Sierra-Klassikers eine der bahnbrechendsten Spielereihen aller Zeiten neu erfindet.

Im ersten Kapitel ”Der seinen Ritter stand” erzählt der in die Jahre gekommene König Graham seiner Enkelin Gwendolyn von seinem abenteuerlichen Leben und reist mit den Spielern zurück in seine Jugend, als er nach Daventry auszog, um Ritter am Hofe König Edwards zu werden.

Es war für Übersetzer und Sprecher ein Riesenspaß, die zahlreichen Wortspiele ins Deutsche zu übertragen und die teils irrwitzigen Unterhaltungen der charismatischen Charaktere zu vertonen.
 
Soundfiles zum Spiel:
picture x Opa Graham:
"Apropos – da gibt es eine Geschichte ..."
 
picture x Junger Graham:
"Nicht Greg. Ich heiße Graham. Und natürlich weiß ich, wer Ihr seid, Ihr seid ... Ihr seid ...."
 
picture x Whisper:
"Was? Du machst wohl Witze, Greg. Unter welchem Fels hast du denn gehaust? Erkennst du nicht dieses wohlproportionierte Gesicht?"
 
picture x Gardist Nr. 2:
"Jeder Ritter in spe bringe uns als Trophäe bitte ein ... Auge eines scheußlichen Untiers. Gemäß Proklamation 1748.2 muss es tatsächlich ein scheußliches Untier sein. Wir akzeptieren keine Augen von knuffigen, flauschigen oder possierlichen Tierchen."
 
Pressezitate über
King's Quest Kapitel 1: Der seinen Ritter stand
November 2015
Geek! #21
"Hier erweisen sich besonders die deutsche Synchronisation und der eigenwillige Humor als außerordentlich gelungen."
31.07.2015
www.gamestar.de
"[...] deutschen Synchronsprecher ihren Job durchweg gut machen und von pfiffig lokalisierten Scherzen profitieren."
31.07.2015
www.playmoments.de
"Die deutsche Synchronisation ist dabei herausragend und bietet einige Wortspielerein und Wortwitze."
29.07.2015
www.gameZINE.de
"Die deutsche Sprachausgabe weiß dabei völlig zu überzeugen."
 
« vorheriger Titel «    » nächster Titel »
 
Zum Pressebereich    Zurück
 
 
 
picture xNews
September 2019
Gloomhaven beim Deutschen Spielepreis: 
"Das von Effective Media lokalisierte Gloomhaven wurde bei der Wahl des Deutschen Spielepreises 2019 aus allen in Deutschland in deutscher Sprache veröffentlichten Brettspielen unter die Top Ten gewählt."  
 
Weitere Newspicture x
 
picture xPressezitate
November 2020
www.4players.de über
Call of Duty: Black Ops Cold War:
 
"+ starke deutsche Sprachausgabe"  
 
Oktober 2020
www.gamepro.de über
Crash Bandicoot 4: It's About Time:
 
"(...) Story mit ein paar Zeitreisekniffen und wirklich witzigen, gut geschriebenen Dialogen."  
 
November 2019
www.4players.de über
Civilization VI (Konsolenversion):
 
"+ gute deutsche Lokalisierung"  
 
Oktober 2019
www.gamestar.de über
Call of Duty: Modern Warfare:
 
"Modern Warfare schafft es tatsächlich besser als die meisten CoD-Teile, die eigenen Charaktere greifbar zu machen. Besonders Farah und Price brillieren in ihrer schauspielerischen Leistung - und in ihrer Gegensätzlichkeit (...) +gute deutsche & englische Vertonung"  
 
Oktober 2019
www.gamepro.de über
Call of Duty: Modern Warfare:
 
"Der Sound bewegt sich mit seinen wuchtigen Waffensounds, direktionalen Effekten und guter deutscher Sprachausgabe sogar auf Referenzniveau (...) In diesem Punkt ist die Kampagne des "neuen" Modern Warfare also tatsächlich ein Donnerhall."  
 
März 2019
www.games.ch über
Sekiro: Shadows Die Twice:
 
"Publisher Activision lässt indes auch eine vollständige deutschsprachige Lokalisation mit sehr guter deutscher Sprachausgabe springen."  
 
Weitere Pressezitatepicture x